Warum auch der Arbeitsplatz große Auswirkungen auf die Motivation der Mitarbeiter hat!

Es gibt Unternehmen, die erzielen große Erfolge, steigern stets ihre Umsätze und erhalten auch ein großes Lob von Kunden sowie Mitarbeitern.

In diesem Artikel soll es darum gehen, herauszufinden welche Faktoren neben einer guten Führungskraft dazu beitragen, den Erfolg des Unternehmens nach oben zu schrauben.

Welche Faktoren führen dazu, dass Mitarbeiter unmotiviert sind?

Zum einen ist es sicherlich die Tätigkeit selbst, die bei vielen Menschen für Unmut sorgt. Häufig entscheidet sich eine Person nicht aus ehrlichem Interesse für eine Position, sondern einfach des Geldes wegen. Und jeder der bereits einmal einen Job ausgeführte, der ihm keine Freude bereitet hat, der weiß, dass dies sehr belastend ist. Daneben sind es auch monotone Arbeitsabläufe, die dazu führen, dass ein Angestellter wenig Lust verspürt.

Weitere Gründe sind:

  • Schlechtes Auskommen mit den anderen Mitarbeitern (kein guter Zusammenhalt)
  • Das Gefühl, die Arbeit nie richtig zu machen (fehlendes Lob und fehlende Wertschätzung)
  • Zu viel Stress und Druck von allen Seiten
  • Unerreichbare Ziele, die von der Geschäftsleitung vorgegeben werden
  • Unflexible Arbeitszeiten
  • Zu wenig Ausgleich zwischen Arbeit und Freizeit
  • Immer das Gefühl 180 % geben zu müssen und sich nicht erholen zu können

Wie kann sich eine Arbeitssituation so verbessern, dass sich der Mitarbeiter wohlfühlt?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Unternehmen so zu organisieren, dass sich die Mitarbeiter wohlfühlen und sich richtig entfalten zu können.

Weitere Tipps finden Sie hier: https://www.focus.de/finanzen/karriere/management/motivation/tid-5265/motivation_aid_53777.html.

Richtige Arbeit finden

Jeder Mensch ist dafür verantwortlich sich einen Job zu suchen, in dem sein Herz aufgeht. Nur wenn jemand etwas macht, das ihm wirklich Freude bereitet, wird er auch langfristig glücklich sein.

Das heißt für Sie, dass Sie sich bei der Suche der richtigen Arbeit Zeit lassen können und nichts überstürzen müssen. Falls Sie dennoch auf das Geld angewiesen sind, dann ist es eine gute Idee, wenn Sie inzwischen eine Stelle eingehen, die Ihnen halbwegs gefällt, und bei der Sie noch genügend freie Zeit haben, um sich nach einer besseren Arbeit umzusehen.

Ehrlichkeit fördern

Wenn Sie neu in einem Betrieb sind, dann tendieren viele Menschen dazu, sich zu verstellen, um weder bei den Arbeitskollegen noch bei den Geschäftsführern negativ aufzufallen. Das ist langfristig aber keine gute Idee.

Natürlich sollen Sie niemanden blöd anmachen, aber wenn man Sie beispielsweise fragt, ob Ihnen bestimmte Zusatzaufgaben zu viel werden, dann können Sie ruhig ehrlich zugeben, wenn dem so ist.

Gleichermaßen ist es wichtig, dass Sie auch bereits zu Beginn betonen, wenn etwas nicht so läuft, wie Sie es sich vorstellen.

Die Führungskräfte müssen für eine gute Basis sorgen, sodass sich die Mitarbeiter trauen, ehrlich zu sein.

Schöner Arbeitsplatz

Es bringt nichts, wenn die zwischenmenschlichen Beziehungen der Führungskräfte und der Mitarbeiter sehr gut sind, aber das Büro, in dem alle arbeiten müssen, zu klein oder zu laut ist. Wenn Sie beispielsweise ein Büro in Zürich mieten, sollten Sie unbedingt darauf achten, ob Sie eine zentrale Lage präferieren, oder ob es nicht doch Sinn ergeben würde, wenn Sie ein Büro außerhalb anmieten.

Der Vorteil vom Zentrum ist, dass die Anbindungen sehr gut sind sowie die schnelle Erreichbarkeit von tollen Cafés, Restaurants und kleinen Supermärkten.

Dennoch sollten Sie auch den Lärmpegel, die Luftqualität und die Möglichkeit sich zurückzuziehen, berücksichtigen. Die Lage an einem Park beispielsweise kann sich sehr günstig auf das Arbeitsklima und die Motivation auswirken, da die Angestellten hier die Möglichkeit haben, sich in der Mittagspause zu bewegen und an der frischen Luft zu sein.

Daneben müssen Sie als Führungskraft auch dafür sorgen, dass die Büros hell und groß sind, jeder einen eigenen Schreibtisch und einen hochqualitativen Stuhl hat, sowie eine kleine Küchenzeile vorhanden ist.

Im Idealfall könnten Sie sogar ein Büro mit einem separaten Rückzugs- und einem extra Sitzungsraum mieten.

Fazit!

Die Motivation der Mitarbeiter steigert sich nicht nur durch die guten zwischenmenschlichen Beziehungen, sondern auch durch ein schönes und gemütliches Büro.

Das könnte Sie auch interessieren: http://imagenesparamotivacion.com/motivationsmythen/.